Familienbegleitung Platz

Platz für Veränderung

Über mich

Mein Name ist Corinne Platz, als engagierte sozialpädagogische Familienbegleiterin setze ich mich mit Hingabe für das Wohl von Eltern und Kindern ein. Mit einem Hintergrund in der Kinderarbeit und langjähriger Erfahrung in Sonderschulen sowie öffentlichen Schulen habe ich mich erfolgreich als Schulsozialarbeiterin im Kanton Graubünden etabliert.

Berufserfahrungen in verschiedenen Städten im Kanton Zürich haben meine Perspektive und Anpassungsfähigkeit in der Arbeit mit unterschiedlichen Familien bereichert.

Mein Ziel ist es, Familien zu stärken, die Kommunikation zu verbessern und ein unterstützendes Umfeld zu schaffen, in dem jedes mit seinen eigenen Herausforderungen gedeihen kann.

Mit meinem Teilpensum als Schulsozialarbeiterin und meiner selbstständigen Tätigkeit nutze ich mein Wissen und meine Erfahrung, um Sie auf Ihrem Weg zu einem stabilen und ressourcenorientierten Familienleben zu begleiten. Gemeinsam finden wir Wege, wie ich Sie und Ihre Familie bestmöglich unterstützen kann.

Meine Expertise umfasst die Unterstützung bei verschiedenen Erziehungs- und Familien fragen. Mit Einfühlungsvermögen und fundiertem Wissen begleite ich Sie durch individuelle Lösungsansätze, um den Bedürfnissen Ihrer Familie gerecht zu werden. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten und stehe Ihnen gerne für weitere Informationen und Beratung zur Verfügung

Qualifikationen und Berufserfahrung

Ausbildung: Fundiertes Studium in Sozialpädagogik für ein tiefes Verständnis der sozialen und psychologischen Dynamiken in Familien.

Weiterbildungen: Systemische Mobbingprävention nach Thomas Grüner

-CAS sozialpädagogische Familienbegleitung

-Anwendung systemischer Ansätze zur Unterstützung von Familien im Umgang mit Herausforderungen im Alltag

Eigene Elternschaft: Als Mutter von zwei Kindern bringe ich eine persönliche Perspektive ein, um mit besonderem Einfühlungsvermögen auf die Bedürfnisse von Eltern und Kindern einzugehen.

Zertifizierungen: Spezialisierte Zertifikate und Weiterbildungen im Bereich Familienarbeit , sowie der Umgang mit Kindern mit Beeinträchtigungen.

Berufserfahrung: Langjährige Berufserfahrung in verschiedenen Bildungseinrichtungen, inklusive öffentlichen Schulen, Sonderschulsettings und heilpädagogischen Schulen.

Kultursensibilität: Durch Erfahrung und interkulturelle Sensibilität kann ich mit Familien aus verschiedenen kulturellen Hintergründen arbeiten und meine Unterstützung entsprechend anpassen.

Schulsozialarbeit: Aktuelle Anstellung als Schulsozialarbeiterin, was meine Fähigkeiten in der Arbeit mit jungen Menschen und deren Eltern weiter vertieft.

Kooperation mit Fachdiensten: Erfolgreiche Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachdiensten, Therapeuten und Einrichtungen, um Familien ein umfassendes Netzwerk an Unterstützung und Ressourcen anzubieten.

Mein Ansatz

Mein Ansatz zur Familienbegleitung basiert auf einem ganzheitlichen Verständnis von Familienleben. Jede Familie ist einzigartig, und ich arbeite eng mit Ihnen zusammen, um massgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Mein Ziel ist es, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen, in der Sie sich sicher und unterstützt fühlen.

Warum Familienbegleitung?

Das Leben bringt uns oft in Situationen, in denen wir uns überfordert oder unsicher fühlen. Als sozialpädagogische Familienbegleiterin bin ich hier, um Ihnen zu helfen, diese Situationen zu bewältigen. Sei es bei Fragen zur Erziehung, in Zeiten von Krisen oder bei der Entwicklung von besseren Kommunikationsfähigkeiten innerhalb der Familie, ich stehe Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Meine Dienstleistungen

Kostenloses Erstgespräch: Ich biete allen interessierten Familien die Möglichkeit, meine Dienstleistungen mit einem kostenlosen Erstgespräch von 30 Minuten kennenzulernen. In diesem Gespräch können wir uns kennenlernen, Ihre Anliegen besprechen und gemeinsam entscheiden, wie die Unterstützung am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Nach dem Kennenlerngespräch beträgt mein Stundensatz für die sozialpädagogische Familienbegleitung Fr. 130.- pro Stunde.

Da es mir wichtig ist, auch Menschen mit geringerem Einkommen zu unterstützen, biete ich für Familien mit einem Jahreseinkommen unter Fr. 70.000 einen ermässigten Tarif an.

  • Ich biete professionelle Unterstützung und Beratung für Eltern an, um erzieherische Herausforderungen zu bewältigen, positive Erziehungsmethoden zu entwickeln und die Beziehung zu ihren Kindern zu stärken.

  • Ich kann Familien dabei helfen, Konflikte konstruktiv zu lösen, die Kommunikation zu verbessern und gemeinsam nach Lösungen für wiederkehrende Probleme zu suchen.

  • In Zeiten von Krisen oder akuten Belastungen stehe ich Familien zur Seite, um emotionale Unterstützung zu bieten und gemeinsam Strategien zur Bewältigung schwieriger Situationen zu entwickeln.

  • Ich ermutige Eltern dazu, ihre eigenen Stärken und Ressourcen zu erkennen und zu nutzen, um selbstbewusst und kompetent in ihrer Rolle als Eltern zu agieren.

  • Ich koordinieren und arbeiten eng mit anderen Fachdiensten und Institutionen zusammen, um eine umfassende und effektive Unterstützung für Ihre Familie sicherzustellen.

„Gemeinsam an Lösungen arbeiten –Platz für Veränderungen.“

Kontaktieren Sie mich

Wenn Sie in Graubünden auf der Suche nach professioneller Familienbegleitung sind, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, um weitere Informationen zu meinen Dienstleistungen zu erhalten oder um einen ersten Termin für ein kostenloses Erstgespräch zu vereinbaren. Ich freue mich darauf, Sie und Ihre Familie kennenzulernen und gemeinsam an einer besseren Zukunft zu arbeiten.

Beratung-platz
Corinne Platz
Albulastrasse 31
7411 Sils im Domleschg

078 242 03 03